Loading...
Arrow Left
Wetterprojekt meets Rotaryclub
Untertage "Wetterprojekt" meets Rotaryclub Marienberg
Arrow Right
Ämterübergabe 2021/22
Strahlender Sonnenschein sorgt für eine Ämterübergabe mit strahlenden Aussichten.
Arrow Right
Sportlicher Clubausflug
Ein Mitgliederausflug wie in "alten Zeiten" rund um die Augustusburg.
Arrow Right
Rotarischer Wandertag ...
Rotarischer Wandertag trotz Regenwetter.......
Arrow Right
Warnwesten für Grundschüler
Warnwesten für die Grundschulkinder im Raum Marienberg, Olbernhau und Zschopau
Arrow Right
Weihnachtsfeier im Club
Clubweihnachten in gemütlicher Atmosphäre
Arrow Right
Staffelübergabe an Präsidentin
Die alljährliche Amtsübergabe am 23.Juli 2019 vom bisherigen Präsident Jochen Sell an die neue Präsidentin ...
Arrow Right
Straßenfest Marienberg
Kinder- und Straßenfest in Marienberg mit Rotarischer Präsenz und neuem Gewand
Arrow Right
Jugendzentrum Lippersdorf
Gemeinsamer Grillabend mit Kindern und Erziehern aus dem Kinder- und Jugendzentrum Haus Lippersdorf
Arrow Right
Jahresausflug 2017
Gemeinsamer Jahresausflug im Zittauer Gebirge vom 11.08. -13.08.2017
Arrow Right
Gemeinsame Wanderung
Frühjahrswanderung durch die Hetzdorfer Schweiz
Arrow Right
Offizielle Reitplatzübergabe
Unterstützung beim Bau eines Reitplatzes für die Reittherapie.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Marienberg im Mittleren Erzgebirgskreis (Distrikt 1880)

Der RC-Marienberg wurde nach einigen Monaten Vorbereitung am 3. April 2001 gegründet. Die Gründungsfeier fand im Beisein des Governors des Distrikts 1880, Frd. Werner Stärtzel, RC Leipzig und Gästen des Gründungsclubs RC Chemnitz, mit Präsident Frd. Stephan Scholz und dem Gründungsbeauftragten Frd. Leonhard Pössl sowie den Freunden des RC Chemnitz Schlossberg und dem Gründungsbeauftragten Frd. Michael Uhrig sowie dem Präsidenten Frd. Wolfram Schneider statt. Anläßlich der Charterfeier am 8. Juni 2002 konnte Gründungspräsident Wolfgang Jasper aus den Händen von Governor Peter Müller-Faßbender die Gründungsurkunde entgegennehmen. Der Wahlspruch "SERVICE ABOVE SELF - SELBSTLOSES DIENEN" hat nichts an Aktualität verloren und bestimmt auch weiterhin die Handlungsweise unserer Mitglieder. Zu den Gästen der Charterfeier gehörten der Bürgermeister der Bergstadt Marienberg, Thomas Wittig, befreundete Rotarier aus den Nachbarclubs, sowie prominente Rotarier aus ganz Deutschland und Gäste aus Amerika. Die Festansprache hielt Prinzessin Alexandra zur Lippe, vom Rotary Club Blaues Wunder aus Dresden. Mit der Gründung unseres Clubs wurde ein weiterer weisser Fleck auf der Landkarte Rotarys in Sachsen, zwischen Chemnitz im Norden, Annaberg im Süden, Freiberg im Osten und Stollberg im Westen gelöscht. Seit seiner Charter unterstützt der Club Marienberg eine Vielzahl von regionalen Projekten im Erzgebirgskreis wie z.B. die Förderschule für Geistig Behinderte in Marienberg sowie das Kinder- und Jugendzentrum aus Lippersdorf. Ebenfalls werden von uns internationale Projekte gefördert und unterstützt wie z.B. der Bau von Schulen und Krankenhäusern in Mbesa/ Tansania. Die Unterstützung solcher Projekte gelingt unseren Club nur durch die Mischung verschiedener Berufsgruppen welche sich in einem sozialen Netzwerk, dem Rotary Club Marienberg zusammengeschlossen haben. Das bisher erreichte konnte nur durch die gemeinsame Anstrengung aller 22 Mitglieder erzielt werden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary UNTER TAGE

Wetterprojekt meets Rotaryclub

Schneeberger Wetterprojekt, als weltweites Vorzeigeprojekt gegen Radonbelastung, " trifft" den Rotaryclub Marienberg
Schneeberger Wetterprojekt, als weltweites Vorzeigeprojekt gegen Radonbelastung, " trifft" den Rotaryclub Marienberg
In Schneeberg wurde in der Vergangenheit Silber, später Kobald und Nickel und schließlich von 1945 bis1952 Uran abgebaut. Es wurden nur 7 Tonnen Uran insgesamt gefördert, was eine geringe Menge ist.Allerdings wurden dabei Kontaminationen verursacht, insbesondere Radon, welches aus den altenSchachtanlagen austritt und in die Keller der Schneeberger Häuser gelangt.Durch das Projekt des Wetterschachtes soll die Radon belastete Luft aus den Schächten abgesaugtwerden und dadurch eine Entlastung entstehen.Nach der Erklärung des Projektes Wetterschacht führte der Freund Steinert die Besucher unter Tage inein Schachtsystem, welches ...

Ämterübergabe nach Corona

Ämterübergabe 2021/22

Nach monatelangen Online meetings konnten sich nun alle Mitglieder wieder persönlich zur Ämterübergabe in Schneeberg treffen.

Traditioneller Wandertag um die Augustusburg

Sportlicher Clubausflug

Ein Mitgliederausflug, nach mehr als einem halben Jahr, rund um die Augustusburg war durch Freude an gemeinsamen Gesprächen und Erlebnissen geprägt

Rotarischer Wandertag trotz Regenwetter

Rotarischer Wandertag

Bei schönem Wetter kann jeder Wandern !

Präsidentschaftsübergabe mit Weitblick

Präsidentschaftsübergabe

Doppelamtsübergabe mit Ausblick ins Erzgebirge

Karl Schaeffler Neumitglied 2020
Kick-Off Meeting mit Charme

Kick-Off Meeting nach Corona

Nach mehrwöchigen Aussetzen der aktiven Clummeetings in unserer angestammten Clublokalität "Drei Brüder Höhe" konnte es nun endlich wieder losgehen.

Verkehrswacht Marienberg
Warnwesten für unsere Jüngsten

Warnwesten für Grundschüler

Der Rotrary Club Marienberg unterstützt die Verkrehrswacht Marienberg mit 50 Warnwesten für Grundschüler.

Termine

Projekte des Clubs
Projektarbeit
Projektarbeit
Projektarbeit

Projektarbeit
Projektarbeit

Projektarbeit

Neues aus dem Distrikt

Erinnerungskultur im Grenzland: Stelen für die Schicksalsorte

Rotary, Bund Naturschutz und das Grüne Band: Eine Verbindung, die auch auf Erinnerungskultur setzt.

Erinnerungskultur im Grenzland: Stelen für die Schicksalsorte

Rotary, Bund Naturschutz und das Grüne Band: Eine Verbindung, die auch auf Erinnerungskultur setzt.

10.000 Euro Spenden: RC Fürth: Ein Rettungswagen für die Ukraine

Der RC Fürth hat vom Bayerischen Roten Kreuz einen Rettungswagen erworben. Das Einsatzfahrzeug wird künftig in Charkiw im Nordosten der Ukraine eingesetzt, um Menschenleben zu retten.

10.000 Euro Spenden: RC Fürth: Ein Rettungswagen für die Ukraine

Der RC Fürth hat vom Bayerischen Roten Kreuz einen Rettungswagen erworben. Das Einsatzfahrzeug wird künftig in Charkiw im Nordosten der Ukraine eingesetzt, um Menschenleben zu retten.

Oberfranken: Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester ...

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.

Oberfranken: Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester ...

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.